Digitale Medien gehören zum Alltag unserer modernen Welt, durchdringen sie doch immer mehr Bereiche unseres Lebens. Medienkompetenz ist damit eine Kulturtechnik geworden wie Lesen, Schreiben und Rechnen, so dass man heute schon von digitalen Analphabeten spricht, wenn Basisqualifikationen in diesem Bereich fehlen. Eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowie ein qualifizierter Beruf werden ohne Grundkenntnisse über Software Applikationen, Bedien konzepte und Datenschutzrichtlinien in Zukunft kaum mehr möglich sein. Entsprechend verlangen die Curricula aller Fächer den Einsatz moderner Medien.
Alle Informationen zur Einführung von iPads im Unterricht am Josephinum finden Sie an dieser Stelle. Bitte beachten Sie, dass wir die Seite in Abständen aktualisieren.