In Abständen von etwa drei Jahren packen einige AG-Mitglieder und engagierte Kolleginnen und Kollegen ihren Koffer und machen sich auf die lange Reise nach Indien zu unserer Partnerschule und den Jesuiten in Makkampalayam. Wenn der Stress bezüglich komplizierter Visumanträge im Flieger endlich vergessen ist, beginnt die Vorfreude auf ein beindruckendes Erlebnis.
Im Zentrum der Fahrt stehen stets der Besuch der Dr. Arulappa Higher Secondary School in Neerpair und damit die direkte, persönliche Begegnung mit den Kindern und den Verantwortlichen vor Ort. Father Suresh, die rechte Hand des lokalen Bischofs, und Nandhini, die Managerin der Finanzen, begleiten die Gruppe nicht nur während ihres Aufenthaltes, sondern organisieren schon im Vorfeld den Ablauf des Besuchs. So steht immer ein Bus bereit, wenn es gilt von A nach B zu reisen.
Fester Programmbestandteil ist ein Besuch des Bischofs in Chingleput und, wenn möglich, der Gemeinde St. Thomas am Rande der Millionenstadt Chennai. So sehen unsere Teilnehmer einfachste Behausungen in den und um die Slums, den krassen Gegensatz zwischen Haben und Nichthaben, wenn reiche Inder in Gated Communities neben armen Indern in mit Palmenblättern bedeckten Lehmhütten leben. Der eine oder andere Tag ist für den Besuch kultureller Höhepunkte vorgesehen. Dies gibt unseren Schülerinnen und Schülern, aber auch den Begleitpersonen die Chance, das Erlebte ein wenig sacken zu lassen.
Durch einen neu entstandenen Kontakt mit den Jesuiten von Chennai ergab sich im Jahr 2018 der Besuch in Makkampalayam, einem entlegenen Ort in den Nilgiri-Bergen. Dort leisten die Jesuiten Bildungsarbeit und helfen, die Entwicklung von 43 Dörfern voranzubringen. Unsere Schüler blieben am Ende der Reise für eine Woche in einem dieser Dörfer und unterrichteten beispielsweise die dortigen Kinder in Englisch oder besuchten zusammen mir den Frauen die Abendschule.
Hier finden Sie einen Bericht unserer letzten Indien-Fahrt 2018.