Aufgabe des Schulsanitätsdienstes ist es, die Erstversorgung bei Unfällen, Verletzungen und Erkrankungen in der Schule zu übernehmen.
Dazu werden die sich freiwillig engagierenden Schulsanitäter in einer AG aus- und weitergebildet. Angehende Schulsanitäter absolvieren zuerst unter Anleitung von Rettungssanitätern einen Erste-Hilfe-Kurs. Vertieft werden diese Kenntnisse dann in der anschließenden Sanitätshelferausbildung.
Die Schulsanitäter übernehmen während der Schulzeit einen ständigen Bereitschaftsdienst und werden per Telefon gerufen.