Die Unterschiede zum Personalvertretungsgesetz gründen u.a. auf dem besonderen Vertrauensverhältnis zwischen dem kirchlichem Arbeitgeber und seinen Angestellten. Die Mitarbeitervertretung am Josephinum hat unter anderem folgende Schwerpunkte:
- Vertreten der Interessen der Mitarbeiter gegenüber Schulleitung und Arbeitgeber,
- Kontakt und inhaltlicher Austausch mit den MAVen anderer Schulen,
- Beratung in Laufbahn-, Besoldungs- und Arbeitsvertragsrecht,
- Planung und Durchführung gemeinschaftsfördernder Unternehmungen.
Die Mitgliederzahl der MAV ist von der Schulgröße abhängig; am Josephinum gibt es zurzeit vier Vertreter:
Christoph Lippert (Vorsitzender), Elisa Grosch, Michael Gödeke und Sebastian Renzewitz
Anfragen an die MAV (z.B. über die e-mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) werden selbstverständlich vertraulich behandelt.