Was soll's?
-
aus dem gewohnten Trott heraus
-
den üblichen Blickwinkel verlassen
-
neue Positionen beziehen
-
Fremdes entdecken
-
Unrecht und Ausgrenzung erkennen
-
mich selbst einbringen und erproben
-
andere Lebensumstände begreifen
-
Menschen begegnen
-
den Blick weiten
-
Neuland begehen ... in mir, zwischen uns
-
und vielleicht auch in Richtung Gott
Wo kannst du das machen?
In einer Einrichtung, die die Begegnung mit Menschen ermöglicht, die ausgegrenzt oder benachteiligt sind oder aus anderen Gründen unter schwierigen Bedingungen leben müssen.
Wo es praktische Aufgaben gibt, die eine aktive Begegnung mit Menschen und die Erfahrung ermöglichen, dich selbst und andere im Dienst am Nächsten zu erleben.
Dies sind z.B. Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, psychischen Erkrankungen, ...
In einer Einrichtung, die für dich neu ist. Dies kann in Hildesheim, in der Umgebung, aber auch in größerer Entfernung oder sogar im Ausland sein.
Die Arbeitszeit soll in der Regel 6 bis 7 Stunden pro Tag betragen.
Wie kommst du an die Stelle?
Für die rechtzeitige Suche nach einer Stelle ist jede und jeder selbst verantwortlich!
Manche Einrichtungen sind schnell überlaufen → mit mehreren Bewerbungen rechnen!
- Einrichtungen, in denen in den letzten Jahren oft Josephiner waren, findest du auf beiliegender Liste.
- Hör dich in der Familie, bei Freunden und Bekannten um oder recherchiere im Internet, was es - auch außerhalb Hildesheims - an interessanten sozialen Einrichtungen gibt.
- Wenn du eine Einrichtung wählst, die nicht auf der Liste steht, gib deinen Vorschlag bitte sofort schriftlich (Vorbereitungsbogen) bei mir ab. Du bekommst dann schnellstmöglich mitgeteilt, ob die Stelle der Ausrichtung des Praktikums entspricht.
Wie gehst du vor?
- Die erste Kontaktaufnahme mit der gewählten Einrichtung ist telefonisch, daran schließt sich eine kurze schriftliche Bewerbung (Hinweise fürs Bewerbungsschreiben) und oft ein Vorstellungsgespräch. Diese Gespräche finden außerhalb der Schulzeit statt. Falls dies gar nicht möglich ist, informiere deinen Klassenlehrer.
- Wer erfolgreich mit einer Einrichtung Kontakt aufgenommen hat, gibt die vollständig ausgefüllte Bestätigung der Einrichtung bei mir ab.
- Laut Gesundheitsamt sind für Schülerpraktikanten keine Gesundheitszeugnisse erforderlich. Sollte die Einrichtung Wert auf eine ärztliche Bescheinung legen, kann daher keine Kostenübernahme erfolgen.
Weitere Informationen?
Hier findest du alle wichtigen Informationen als PDF zum Download.
Bei allen Problemen und Unsicherheiten wendet euch direkt an mich.
Viel Erfolg!
Ansprechpartner: Sebastian Gennrich