Von Christian Harborth
![]() |
Kunstlehrer Peter Franke mit den Kalendern |
Das Kalenderprojekt des Gymnasiums Josephinum und des Lions Clubs Hildesheim-Marienburg geht bald ins dritte Jahrzehnt. „Wir haben es mit dem Lions Club im Jahre 2002 gestartet und seitdem freuen sich viele Schülerinnen und Schüler auf diesen Wettbewerb“, sagt Kunstlehrer Peter Franke, der von Anfang an dabei war. Aktuell haben die Partner die 21. Auflage beendet. Sie umfasst rund 400 Exemplaren. Die Kalender für 2022 stehen unter dem Titel „DER DIE DAS ANDERE“. Sie sind ab sofort für 10 Euro pro Exemplar über den Lions Club erhältlich.
„Mit einem Teilerlös aus dem Kauf des Kalenders werden die Partnerschulen des Gymnasiums im indischen Neerpair und Makkampalayam unterstützt“, sagt Helmut Lessing, Präsident des Clubs. Mit dem Rest fördern die Lions, die die Herstellungskosten übernehmen und hierbei vom Druckhaus Köhler unterstützt werden, mehrere Projekte im Bereich der Jugendhilfe. In den zurückliegenden Jahrzehnten sind auf diese Weise mehr als 50. 000 Euro für soziale Projekte zusammengekommen. „Mit nunmehr 21 Jahren ist das Projekt die längste andauernde Aktivität unseres Clubs“, sagt Lions-Sprecher Werner B. Wilmes.
„Das Kalenderprojekt ist ein Paradebeispiel für ein Langfristprojekt zwischen dem Josephinum und dem Lions Club“, lobt auch Stephan Speer, Leiter des Josephinums. Auch für die 15 Schülerinnen und Schüler, deren Kunstwerke die einzelnen Kalenderblätter schmücken, hat sich der Aufwand gelohnt: Sie bekamen Buchgutscheine für ihren Einsatz.