Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur aktuellen Situation und dem Umgang mit dem Coronavirus im Schuljahr 2020/21.
(letzte Aktualisierung: 20. Januar)
Regelungen bis zum 14.02.2021 (20. Januar 2021)
Für die Jahrgänge 5-12 wird das Distanzlernen vom 05.02.2021 bis zum 14.02.2021 im Szenario C fortgesetzt, im 13. Jahrgang der Präsenzunterricht unter den aktuellen Bedingungen (1.-6. Stunde, Abstandsregelung und Masken).
Demnächst folgen genauere Hinweise, vor allem auch zum Thema Zeugnisausgabe.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
E-Schule im Lockdown - Noten - Zeugnisse - Konferenzen - Termine (12. Januar 2021)
Bitte klicken Sie hier zum Download.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Regelungen bis zu den Halbjahreszeugnissen (06. Januar 2021)
Die Jahrgänge 5-12 bleiben bis zum 29.01.2021 zu Hause im Distanzlernen. Die Aufgabenstellung erfolgt über IServ, außerdem werden Videokonferenzen stattfinden. Beides orientiert sich am aktuellen Stundenplan. Genauere Hinweise erfolgen demnächst über E-Mail.
Der 13. Jahrgang wird ohne Teilung der Kurse von der ersten bis zur sechsten Stunde vor Ort im Hauptgebäude unterrichtet. Gegebenenfalls werden die Schüler*innen auf zwei benachbarte Räume aufgeteilt. Ab der 7. Stunde erfolgt der Unterricht auch hier im Distanzlernen. Die neuen Räume werden spätestens am Wochenende über Majok mitgeteilt.
Schüler*innen der Jahrgänge 5 und 6 können über das Sekretariat zur Notbetreuung angemeldet werden (Telefon oder E-Mail).
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hygienekonzept (09. Dezember 2020)
- Schulinterner Hygieneplan (Stand: 06. Dezember 2020)
- Pausenzeiten, Pausenorte und weitere Konkretisierungen (Stand: 26. August 2020)
- Rahmen-Hygieneplan des Landes (Stand: 26. November 2020)
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Maßnahmen zum Thema "Hygiene" (27. Oktober 2020)
Bitte klicken Sie hier zum Download.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht (24. Oktober 2020)
Auf Grund der hohen Dynamik des Infektionsgeschehens in Hildesheim hat der Landkreis entschieden, dass u.a. in den Fußgängerzonen, auf dem ZOB und dem Bahnhofsvorplatz eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden muss, auch wenn ein Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen eingehalten werden kann. Wie schon angekündigt trifft sich am Dienstag um 13:00 Uhr eine Arbeitsgruppe aus Schülervertretung, Elternvertretung, Mitarbeitervertretung und Schulleitung, um die schulinternen Regelungen der dynamischen Situation anzupassen.
Nach Rücksprache mit den Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung und des Schulelternrats gilt ab sofort allerdings eine erweiterte Maskenpflicht im Josephinum. Wir tragen im Hauptgebäude am Domhof und im Kolleggebäude Mund-Nase-Bedeckungen zum gegenseitigen Schutz jetzt auch in den Unterrichtsräumen und während des Unterrichts. Am Dienstag werden wir dann genauere Regelungen beraten, bis dahin gilt, dass in den großen Pausen auf dem zugewiesenen Bereich die Masken abgesetzt werden dürfen – auch zum Essen und Trinken. Im Einzelfall entscheiden die Lehrkräfte.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Aktuelle Corona-Info in den Herbstferien (22. Oktober 2020)
Bitte klicken Sie hier zum Download.