Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Informationen von der Schulleitung, u.a. auch zum Umgang mit dem Coronavirus.
(letzte Aktualisierung: 09. April)
Unterrichtsstart am Montag und Hinweise zu den Antigen-Selbsttests (09. April 2021)
Bitte klicken Sie hier, um den Infobrief sowie das Formular zur Selbsttestung herunterzuladen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach zwei Wochen Osterferien starten am Montag die Jahrgänge 5-12 wieder in den Präsenzunterricht im Rahmen von Szenario B. Es beginnt Gruppe B, am Dienstag startet Gruppe A. Neben den verbindlichen Regelungen des Schreibens im Anhang sind folgende Hinweise sind zu beachten:
- Der reguläre Sportunterricht findet laut Plan wieder in der Halle statt (gilt nicht für den Schwimmunterricht, da die Schwimmhalle noch gesperrt ist).
- Im Nachmittagsunterricht gelten die Regelungen der Wochen vor den Osterferien. Über Sonderregelungen informieren die Fachlehrkräfte.
- Auch die Pausenregelung der letzten Woche vor den Ferien mit den versetzten Pausenzeiten bleibt fortbestehen. Wegen der beginnenden Dachsanierung sind der Gerüstbereich und die Gerüste selbst unbedingt zu meiden.
- Durch eine Landesverordnung werden für die Schülerinnen und Schüler verpflichtende Selbsttests angeordnet. Dazu sind die verbindlichen Regelungen des Anhangs zu beachten. Verpflichtende Tests zu Hause sind aus rechtlichen Gründen verknüpft mit der Aufhebung der Präsenzpflicht in allen Schuljahrgängen. Außerdem erfordert das Testen zu Hause eine Kontrolle der Ergebnisse in der Schule. Die Erziehungsberechtigten bzw. die volljährigen Schülerinnen und Schüler bestätigen dafür die Durchführung des Tests vor Unterrichtsbeginn an den festgelegten Tagen.
- Ohne ein negatives Testergebnis kann niemand am Präsenzunterricht teilnehmen. Schülerinnen und Schüler, die eine Testung verweigern, erhalten Materialien für die Arbeit zu Hause.
Einige Lehrkräfte treffen auf mehr als 200 Schülerinnen und Schüler pro Woche, und täglich sind mehr als 600 Personen in der Schule. Daher ist weiterhin auch an den Testtagen die konsequente Einhaltung des Hygieneplans und der aktuellen Vorschriften unabdingbar:
- Grundsätzlich Masken tragen: im Fahrradkeller, auf den Fluren und im Foyer, auch im Unterricht. Zur Befreiung von der Maskenpflicht wird ein aktuelles ärztliches Attest benötigt, das den Grund für die Befreiung ausweist und unmittelbar nach den Osterferien der Schulleitung vorgelegt werden muss.
- Abstand halten, auch in den Pausen
- Regelmäßiges Lüften
- Regelmäßiges und gründliches Händewaschen
- Wäscheklammern mitbringen für den Toilettengang
Wir Josephinerinnen und Josephiner machen bei den Selbsttests mit, weil wir uns alle in dieser Corona-Pandemie gegenseitig schützen wollen, weil wir so viel Normalität wie möglich erreichen wollen und damit der Sommer, in dem viele von uns Älteren auch geimpft sein werden, ein richtig guter Sommer werden mag…
Der Aktionstag Indien muss in diesem Jahr am Mittwoch, dem 26.05.2021 (!), unter Corona-Bedingungen stattfinden. Genauere Hinweise folgen noch, aber unsere Partnerinnen und Partner in Indien brauchen sehr dringend unsere Unterstützung.
Zum Schluss danke ich allen, die der Schule ihre Unterstützung angeboten haben, und wünsche uns allen einen guten Start in das letzte Quartal des Schuljahres
Stephan Speer
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Selbsttests - Masken - Pausenorganisation (19. März 2021)
Bitte klicken Sie hier zum Download.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Corona-Selbsttests (18. März 2021)
Künftig sollen alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, einmal in der Woche einen Corona-Selbsttest durchzuführen. Dies ist nur mit einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten möglich.
- Einverständniserklärung für minderjährige Schülerinnen und Schüler
- Einverständniserklärung für volljährige Schülerinnen und Schüler
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Neue Regelungen für den Einstieg in den Präsenzunterricht: keine Klassenarbeiten 5-10 (10. März 2021)
Bitte klicken Sie hier zum Download.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Jahrgänge 5-12 bleiben vorerst weiterhin im Szenario C (24. Februar 2021)
Das Niedersächsische Kultusministerium hat gestern bekanntgegeben, dass wir nächste Woche, also am 1. März, noch nicht ins das Szenario B für alle wechseln können, weil das die Zahlen der Neuinifizierten nicht zulassen.
Bitte klicken Sie hier zum Download der Pressemitteilung.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hygienekonzept (09. Dezember 2020)
- Schulinterner Hygieneplan (Stand: 06. Dezember 2020)
- Pausenzeiten, Pausenorte und weitere Konkretisierungen (Stand: 26. August 2020)
- Rahmen-Hygieneplan des Landes (Stand: 26. November 2020)
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Maßnahmen zum Thema "Hygiene" (27. Oktober 2020)
Bitte klicken Sie hier zum Download.