Am 02.02.22 trafen sich zum wiederholten Male insgesamt 20 Schülervertreter*innen des Josephinums und der Marienschule, um gemeinsam zu einer gelungenen Fusion beizutragen. Sie wurden begleitet von Frau Barzilay und von Herrn Marahrens vom Schulpastoralen Zentrum, den Vertrauenslehrer*innen Frau Staschewski und Herrn Geisler sowie von Frau Troja (samt Familienhund) und Herrn Speer.
Nach ein paar auflockernden Kennlernspielen und in entspannter Atmosphäre wurden in Kleingruppen mögliche Aktionen zum gegenseitigen Kennenlernen bis zu den Sommerferien sowie die Verbesserung des Informationsflusses innerhalb der Schülerschaften diskutiert. Außerdem wurden Ideen entwickelt, die die Identifikation mit der gemeinsamen Schule Mariano-Josephinum unterstützen können, damit sich alle Schüler*innen nach den Sommerferien wohlfühlen können. Im Anschluss beantworteten Frau Troja und Herr Speer den Schüler*innen Fragen zum momentanen Stand der Schulfusion und entwickelten zusammen weitere Anstöße, die Fusion zu erleichtern.
Es ist sehr schön, dass zahlreiche der bei dem Workshop entwickelten Ideen bereits umgesetzt werden. So sind mittlerweile in allen Klassen Informationsstunden zum Fortgang der Fusion eingeplant. Die Schüler*innen werden auch einbezogen bei der Gestaltung der Merchandise-Artikel (inklusive Schulkleidung). Zudem ist das Interview mit Herrn Speer und Herrn Neumann zu noch offenen Fragen zur Fusion bereits abgedreht und erscheint in Kürze. Außerdem starten demnächst von Schülerseite die gegenseitigen Schulführungen, die das Kennenlernen erleichtern werden. Und die Jahrgänge 9 und 10 werden außerdem gemeinsam am Hildesheimer Frühjahrsputz teilnehmen.